
 |
|
|
|
 |
Archiv 2020 |
 |
|
 |
|
Archiv:
2013 2014
2015 2016 2017 2018 2019
|
|
|
|
(12.12.2020)
Herzliche
Weihnachts- und Neujahrsgrüße des KKV-Leipzig

Der Vorstand der KKV Ortsgemeinschaft Leipzig, wünscht Ihnen und ihren Angehörigen, seinen Mitgliedern in
der OG und im Regionalverband Ost sowie
allen Mitgliedern des Bundesverbandes, der
Geschäftsleitung, unseren Partnern und
Familienangehörigen
ein
frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gutes
neues Jahr
2021
Gregor Schmitt stellv. Vorsitzender der OG Leipzig
Ortsgemeinschaft
Leipzig e.V.
im Bundesverband der Katholiken
in
Wirtschaft und Verwaltung
|
|
|
|
(01.12.2020)
Hinweise auf die nächsten Termine:
Das böse Coronavirus macht uns leider auch weiter zu schaffen.
Die nachfolgenden Veranstaltungen können jedoch eingeschränkt
stattfinden.
Freitag, 04.12.2020 - 05:30 Uhr
Roratemesse
Allerdings ohne gemeinsames Frühstück!
Dienstag, 08.12.2020 - 09:00 Uhr
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.
Gottesdienst zum Patronatsfest
Für die verstorbenen Stifter, Architekten und Bauleute sowie aller
verstorbenen Seelsorger, Erhalter und Pfleger unserer Gedächtniskiche
(Meßintension).
Der gemeinsame Brunch und die Generalversammlung müssen leider entfallen. |
|
|
|
(10.11.2020)
Hinweise auf die nächsten Termine:
Das böse Coronavirus hat auch an der Planung des KKV-Leipzig und der St. Bonifatius Gemeinde Leipzig wieder zugeschlagen.
Die nachfolgenden Veranstaltungen müssen leider entfallen:
Freitag, 13.11.2020 - 19:00 Uhr
Stammtisch
im Gemeindehaus
Samstag, 28.11.2020 - 19:15 Uhr
Vortrag zum Thema:
Architektur in Leipzig von 1980 bis heute
Referent: Prof. Dr. Arnold Bartetzky
Die folgende Veranstaltung findet statt:
Freitag, 04.12.2020 - 05:30 Uhr
Roratemesse
Allerdings ohne gemeinsames Frühstück!
Sollten sich die Corona-Maßnahmen im Dezember wieder lockern, dann findet folgende Veranstaltung statt:
Dienstag, 08.12.2020 - 09:00 Uhr
Gottesdienst zum Patronatsfest
Patronatsfest
mit einem Brunch
im Gemeindehaus
danach: Generalversammlung
in verkürzter Form mit Wahl des Vorstandes
Mitglieder die gerne im Vorstand mitarbeiten möchten, melden sich bitte
bei Gregor Schmitt.
Beschlussanträge sollten laut Satzung bitte bis 14 Tage vor dem Termin
beim Vorsitzenden eingereicht werden |
|
***
|
|

Bild: „Halloren“ Schokoladenfabrik in Halle
Foto: Karlheinz Schulz
(23.09.2020)
KKV - Exkursion Besuch der „Halloren“ Schokoladenfabrik in Halle
Treff: Samstag, 26.September 2020 um 15:00 Uhr
an der „Halloren“ Schokoladenfabrik AG, Delitzscher Str. 70, Halle (S)
Beginn 15:30 Uhr
Zum Ablauf:
Die Schokoladenfabrik hat einen großen, eigenen Parkplatz. (zu
erreichen bei der Fahrt stadtauswärts auf der Delitzscher Str. rechts
vor dem oben abgebildeten Hauptgebäude).
Im Schokoladenmuseum wird ein reichhaltiger Fabrikverkauf angeboten.
Die Schokoladenseite der Fabrik erleben wir im Schokoladenmuseum.
Ein Blick in die Fertigungshalle ist durch die Glasscheibe möglich. Ob
am heutigen Tag die Produktion läuft, ist eher unwahrscheinlich.
Im Anschluss besteht auf dem Parkplatz die Möglichkeit zum Picknick.
Corona-bedingt ist die Sitzmöglichkeit, Kaffee und Kuchen selbst mitzubringen.
Es liegt im Ermessen jeder Fahrzeugs-Besatzung, anders zu verfahren.
Bitte beachtet, dass im Objekt der Mund-Nasenschutz vorgeschrieben ist und dass die Corona Bestimmungen weiter zu beachten sind
Der KKV Leipzig wünscht einen erlebnisreichen Nachmittag.
Karlheinz Schulz |
|
***
|
|

Bild: Prinz Lieschenbrunnen in Lunzenau
Foto: Karlheinz Schulz
(13.07.2020)
KKV - Fahrradfahrt Von Leipzig über Geithain nach Lunzenau
Treff: Dienstag, 14.Juli 2020 um 9:04 Uhr
am S-Bahnhof Connewitz
Weg: ca. 35 km
Zum Ablauf:
Um 9:04 starten wir vom S-Bahnhof Connewitz mit der Bahn nach Geithain.
Bitte etwas früher anwesend sein, denn der Zug wartet nicht.
In Geithain (Endstation der S-Bahn, Linie S6) beginnt unsere Tour.
Auf etwa 15 km geht es durch die idyllischen Dörfer Bruchheim, Oberpickenhain und Obergräfenhain nach Lunzenau.
In dieser hübschen Kleinstadt an der Zwickauer Mulde ist das Ziel
erreicht und die große Pause vorgesehen. Das Mittagessen wurde im
Gasthaus „ Zur Börse“ bestellt.
Sicher gibt es die Zeit her uns hier umzusehen und das Geheimnis des Prinz Lieschenbrunnen zu ergründen.
Je nach Wunsch der Mehrheit machen wir uns dann auf den Heimweg durch die Bergdörfer nach Geithain.
Zurück fahren wir dann wieder mit der S-Bahn.
Bitte beachtet, dass im Zug der Mund-Nasenschutz vorgeschrieben ist und dass die Corona Bestimmungen weiter zu beachten sind
Ich wünsche allen einen gemütlichen, sonnigen Tag.
Karlheinz Schulz |
|
|
|
(12.06.2020)
Wir trauern um Monika Ullrich
Am Freitag, 5. Juni 2020, hat Gott der Herr über Leben und Tod, unser
Gründungsmitglied, Monika Ullrich, im Alter von 80 Jahren nach längerer
Krankheit zu sich gerufen und sie in seine Herrlichkeit aufgenommen.
Monika bleibt uns als liebenswerter Mensch in Erinnerung. Sie hat sich
in den ersten Jahren der Neugründung sehr in der Ortsgruppe Leipzig des
KKV engagiert und viele Aufgaben
ganz selbstverständlich übernommen.
In Vorbereitung des 79.
Bundesverbandstages in Leipzig im Jahre 1997 und bei den vorbereitenden
Arbeiten zur Feier unseres 120. Gründungsjubiläum
der KKV OG Leipzig im Jahr 2004 ist Monika sehr aktiv im Einsatz für
unsere Gemeinschaft gewesen.
Auch hat Sie hat immer mit viel Liebe und guten Ideen zum
Gelingen unserer Veranstaltungen beigetragen
Unser Mitgefühl gilt Ihrem lieben Mann Ludwig, der in vorbildlicher
Weise in der Zeit Ihrer Krankheit für Monika sorgte und an Ihrer Seite
war. Es ist nicht leicht, nach einem langen gemeinsamen Leben allein
zurück zu bleiben.
Die Beisetzung findet am Mo. dem 15.06.2020, 11:00 Uhr auf dem Friedhof
Leipzig-Connewitz, Meusdorfer Str. 80, 04277 Leipzig-Süd statt.
Uns bleibt die Hoffnung und unser Glaube, dass unser lieber
Vereinsschwester bis zu unserem Wiedersehen bei Gott geborgen ist und von
ihm gehalten wird. Wir bleiben mit ihm immer im Gebet verbunden.
Wir werden Ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Ortsgemeinschaft Leipzig des KKV |
|
|
|
(12.06.2020)
Hinweise auf die nächsten Termine:
Auf
Grund der Lockerung der Coronaeinschränkungen werden wir unsere
Veranstaltungen mit einigen Veränderungen wieder durchführen:
Montag, 15.06.2020
Beerdigung unserer Vereinsschwester Monika Ullrich
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Friedhof Leipzig-Connewitz, Meusdorfer Str. 80, 04277 Leipzig-Süd.
Samstag, 27.06.2020
Besichtigung der St. Kiliankirche in Bad Lausick
Zeit: 15:00 Uhr
Treff: Parkplatz vor der Kirche
Ort: Straße Kirchplatz, 04651 Bad Lausick .
Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken.
Samstag, 25.07.2020
Treffen mit unserem langjährigen, ehemaligen Pfarrer Bertram Wolf
in Gera
Zeit: 15:00 Uhr
Treff: St. Elisabethkirche in Gera
Ort: St. Elisabethkirche, Kleiststraße 7, 07546 Gera
Samstag, 22.08.2020
Besuch des N‘OSTALGIE-Museums in Leipzig
Zeit: 15:00 Uhr
Treff: vor dem Museum
Ort: Nikolaistr. 28-32, 04109 Leipzig
Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken.
Informationen zum Stammtisch:
Der Stammtisch kann wieder im Gemeindehaus stattfinden.
Am 12.06.2020 übernimmt Fam. Meyer die Vorbereitung
Die nächsten Termine sind am 10.07.2020, 11.09.2020 und 13.11.2020.
Für diese Termine werden noch Mitglieder für die Vorbereitung gesucht.
Für die nächsten Termine ( 10.07./11.09./13.11.) werden noch Mitgliede
Informationen zur Generalversammlung:
Da wir laut Satzung
dieses Jahr eine Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes durchführen
müssen, schlägt der Vorstand vor, diese im Anschluß an unser
Patronatsfest durchzuführen. Dazu gibt es eine gesonderte Einladung |
|
|
|
(18.03.2020)
Hinweise auf die nächsten Termine:
Das böse Coronavirus ist auch an der Planung des KKV-Leipzig und der St. Bonifatius Gemeinde Leipzig nicht vorbeigegangen.
Die nachfolgenden Veranstaltungen müssen leider entfallen:
Samstag, 21.03.2020 - 9:00 Uhr
Gemeindeinkehrtag
der St. Bonifatius Gemeinde
Samstag, 28.03.2020 - 19:15 Uhr
Vortrag zum Thema:
Seelsorge für vietnamesische Christen
Referent: Jesuitenpater Stefan Taeubner SJ
Samstag, 25.04.2020 - 19:15 Uhr
Generalversammlung
mit Wahl des Vorstandes
Sonntag, 03.05.2020 - 17:00 Uhr
Marienandacht in der Pfarrkirche,
gestaltet vom KKV
Samstag, 23.05.2020 - 11:00 Uhr
Vortrag zum Thema:
„Digitale Revolution – Chance für das Evangelium“
Referent: Erik Händeler (Wirtschaftsjournalist)
Die Veranstaltungen ab Juni sollen wieder stattfinden.
Voraussetzung ist, dass sich die Lage wieder beruhigt hat.
Dazu wird es rechtzeitige Informationen geben.
Information zur Generalversammlung:
Da wir laut Satzung dieses Jahr eine Generalversammlung mit Wahl des
Vorstandes durchführen müssen, schlägt der Vorstand vor, diese zum
Besinnungswochende am Freitagabend (23.10.2020) durchzuführen.
Dazu gibt es eine gesonderte Einladung.
Information zum Besinnungswochenende:
Für unser Besinnungswochenende in Dresden vom 23. – 25.10.2020 bittet
der Vorstand um eine Anzahlung von 15,00 € pro Teilnehmer bis 31. März.
Die Summe kann mit dem Jahresbeitrag ( 51/77 € ) oder einzeln bezahlt
werden. Wer keine Überweisung tätigen möchte, kann beim Schatzmeister
bar bezahlen.
|
|
|
|
***

Bild: Monarchenhügel Leipzig
(15.01.2020)
KKV - Winterwanderung
Von der Endstelle der Tram 16 in Lößnig über Probstheida nach Holzhausen / Zuckelhausen.
Treff: Freitag, 17. Januar 2020 um 09:00 Uhr
an der Endstelle Lössnig der Tram 16
Weg : ca. 9 km
Zum Ablauf:
Wir laufen durch den Park Lössnig /Dölitz und dem angrenzenden LSG
nach Meusdorf. Dort erreichen wir den geschichtsträchtigen
Monarchenhügel mit seinem Denkmal. Ab hier geht es hinunter nach
Holzhausen / Zuckelhausen.
Zum Mittagessen ist in der nahen Soteria
Klinik bis 13:30 Uhr eine gute Gelegenheit.
Die Rückfahrt kann dann mit dem Bus Linie 76 erfolgen.
Blauen Himmel und Sonnenschein wünscht:
Karlheinz Schulz |
|
|
|
(15.01.2020)
Hinweis auf die nächsten Termine:
Samstag, 18.01.2020
geselliger Abend zum Kirchweihfest ( siehe Aushang )
Sonntag, 19.01.2020, 10:00 Uhr
Festgottesdienst. zum Kirchweihfest ( siehe Aushang )
Samstag, 25.01.2020, 19.15 Uhr
Gemeindehaus
Ein Abend mit Pfr. Baumgarten „ Pilgern – in der Fremde sein "
Samstag, 15.02.2020, 14:00 Uhr
Besuch im Edward-Grieg-Haus Talstr. 10 zur Veranstaltung
„ Notenspur-Salon „
Musik der leichteren Muse aus 4 Jahrhunderten zu Kaffee und Kuchen
Der Eintritt von 15,00 € wird mit 10,00 € aus der Vereinskasse unterstützt.
Sonntag, 01.03.2020, 17:00 Uhr
Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche, gestaltet vom KKV
Samstag, 14.03.2020, 15:30 Uhr
Singen im Angelikastift
Wir treffen uns in der Bornaische Straße 82, 04277 Leipzig
zum Frühlingsliedersingen im Angelikastift
Es wäre sehr schön, wenn sich viele sangesfreudige Mitglieder und Gäste
einfinden.
Neues vom Vorstand:
Für unser Besinnungswochenende in Dresden vom 23. – 25.10.2020 bittet
der Vorstand um eine Anzahlung von 15,00 € pro Teilnehmer bis 31. März.
Die Summe kann mit dem Jahresbeitrag ( 51/77 € ) oder einzeln bezahlt
werden. Wer keine Überweisung tätigen möchte, kann beim Schatzmeister
bar bezahlen
|
|
|
|
(05.01.2020)
Wir trauern um Harry Speß
In der Nacht vom Montag, dem 30.12.2019 ist nach längerer Krankheit das
langjährige Mitglied unserer Ortsgemeinschaft, Herr Harry Speß, mit
88 Jahren von uns gegangen.
Harry Speß war seit der Gründung des KKV Leipzig Mitglied unserer
Ortsgemeinschaft und hat über viele Jahre an unseren gemeinsamen
Veranstaltungen teilgenommen.
Unvergessen bleiben für uns alle die immer seine geistreichen Beiträge und sein freundlicher und gütiger Umgang mit uns Allen.
Wir werden Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beisetzung findet am 15.01.2020, 14:30 Uhr auf dem Friedhof Leipzig-Connewitz, Meusdorfer Str. 80, 04277 Leipzig-Süd statt.
Der Gedächtnisgottesdienst ist am Sa. dem 18.01.2020, 18:00 Uhr in der
Kaufmannsgedächtniskirche St. Bonifatius, Biedermannstr. 86, 04277
Leipzig-Süd.
Uns bleibt die Hoffnung und unser Glaube, dass unser lieber
Vereinsbruder bis zu unserem Wiedersehen bei Gott geborgen ist und von
ihm gehalten wird. Wir bleiben mit ihm immer im Gebet verbunden.
Die Ortsgemeinschaft Leipzig des KKV |
|
|
|
|
|